In der Zeitung Parität Inform wurde im Frühling 2025 ein besonderer Artikel veröffentlicht.
Es geht um die neue Internetseite IRENE-online.org. Die Seite wird von der Glücksspirale unterstützt.
Worum geht es bei IRENE-online.org?
Viele Menschen mit Behinderungen haben Probleme im Internet.
Zum Beispiel Menschen mit Lern-Schwierigkeiten.
Oft verstehen sie Texte nicht. Oder sie können Seiten nicht gut bedienen.
IRENE-online.org möchte das ändern.
Die Seite ist extra für Menschen mit Lern-Schwierigkeiten gemacht.
Sie ist einfach zu bedienen und gut zu verstehen.
Was ist das Besondere an der Seite?
Auf der Seite können Menschen mit Lern-Schwierigkeiten selbst etwas veröffentlichen.
Zum Beispiel:
- Texte schreiben,
- Bilder zeigen,
- oder Videos machen.
So können sie ihre Meinung sagen und anderen zeigen, was sie denken und fühlen.
Die Seite hilft dabei, dass alle Menschen im Internet mitmachen können.
Warum ist das wichtig?
Menschen mit Behinderungen werden oft übersehen.
Ihre Stimmen fehlen – vor allem im Internet.
IRENE-online.org will das ändern.
Die Seite zeigt: Jeder Mensch hat etwas zu sagen.
Was sagt der Artikel noch?
Im Artikel erzählen Menschen, die schon etwas auf IRENE-online.org veröffentlicht haben.
Man sieht: Die Seite ist mehr als nur ein Internet-Angebot.
Sie ist ein Ort für:
- Austausch,
- Mitmachen,
- und Wertschätzung.
Fazit:
Der Artikel sagt:
Digitale Teilhabe ist wichtig.
Alle sollen im Internet mitmachen können.
IRENE-online.org macht genau das möglich.
Es ist eine Einladung:
Schau dir die Seite an – und mach mit!
Kommentare